KeineAnlageberatung Depot Update [Mai]
Transparenter Einblick in das Aktien Portfolio. Neue Position und anstehende Kaufentscheidung bei einer weiteren Aktie.
Moin!
Es ist mal wieder an der Zeit für einen kleinen Zwischenstand!
Einmal im Monat gibt es einen Einblick in das KeineAnlageberatungs Depot.
Wir blicken auf die Performance, Veränderungen und ich gebe einen Ausblick darauf, wie es weiter geht.
Eigentlich würde das ganze Quartalsweise vollkommen ausreichen, allerdings geht es dabei auch darum, die Unternehmen auf Schritt und Tritt zu verfolgen.
Also regelmäßig Aufklärungsarbeit zu leisten, sollte sich mal etwas verändern und meine Entscheidungsprozesse dabei transparent und nachvollziehbar offenzulegen.
Ich habe an der Struktur dieser Depot-Updates heute etwas verändert!
Nach einem kleinen generellen Überblick des Depots werde ich jedes darin enthaltene Unternehmen einzeln auflisten, ob es Neuigkeiten gibt oder nicht.
Auf diese Weise bleibt es für alle leicht nachvollziehbar, welche Unternehmen besprochen werden und warum andere ausgelassen werden.
So laufe ich auch nicht in Gefahr ausschließlich über meine Lieblinge zu sprechen und es kommen keine Fragen auf, warum ich nichts zu Unternehmen XY geschrieben habe. Der Hauptfokus bleibt natürlich immer auf den Unternehmen, die frische Zahlen geliefert haben.
Performance
Wir haben schon die Hälfte geschafft! Insgesamt werden 10.000 € in 10 Positionen investiert und 5 Aktien befinden sich stand heute im Portfolio.
Mittlerweile beläuft sich die Summe im Depot auf aufgerundet 5.650 € und im Vergleich zum letzten Depot Update ist wieder ein neues Unternehmen hinzugekommen.
Die Zeitpunkte der Investitionen habe ich für euch kreisförmig markiert.
Da ich nicht immer genau 1.000 € investieren kann, liegen die Gewinne mit 685 € sogar etwas höher. Das ist für den Zeitraum mehr als zufriedenstellend, aber eben nur ein Zwischenstand auf einer langen Reise.
Wir bleiben verglichen mit dem S&P500 auf Outperformance-Kurs, doch sind solche Vergleiche in diesem kurzen Anlagezeitraum mit Vorsicht zu genießen. Ich weiß was ich kann und vielleicht auch was meinen Fähigkeitsbereich überschreitet, deswegen brauche ich mich nicht mit dieser Performance zu brüsten und verweise wie immer auf den Hinweis, mich bitte an meiner 3-5 Jahres Performance zu bewertet, dafür ist noch ein wenig Geduld vonnöten.
Bei diesem Vergleich der Performance handelt es sich übrigens um den „True Time-Weighted Rate of Return“, welches der einzige Weg sein sollte, seine Performance mit Benchmarken zu vergleichen. Die Renditen werden also unter Berücksichtigung von Ein- und Auszahlungen, Zeitpunkt und Umfang der Kapitalbewegungen relativ zum Portfolio berechnet.
Selber könnte ich das nicht, umso schöner das Getquin das für mich erledigt.
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie KeineAnlageberatung, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.