KeineAnlageberatung Depot Update [Juni]
Transparenter Einblick in das Aktien Portfolio. Updates zu Positionen und Einschätzung aktueller Bewertungsniveaus.
Wie jeden Monat gibt es mal wieder ein neues Update vom KeineAnlageberatungs-Depot.
Es läuft ziemlich gut und ich bin auch einige Zeit nach Kauf der Positionen noch immer höchst zufrieden mit dem Preis und der Bewertung, die beim Kauf der Aktien gezahlt wurde.
Neben politischen Veränderungen in Mexiko, neuen Quartalszahlen und frischen Entwicklungen in den Unternehmen gibt es mal wieder eine Menge spannender Dinge zu besprechen!
Notiz: Ich mache eine Rolle rückwärts zu dem, was ich im leztzten Depot-Update angesprochen habe. Ich werde nicht, wie versprochen, jedes Mal alle Unternehmen auflisten, selbst wenn ich sie nicht bespreche. Es trägt eher dazu bei, dass alles unübersichtlicher wird, obwohl die Absicht das genaue Gegenteil war. Ich werde auch so für eine ausgewogene Berichterstattung der im Portfolio enthaltenen Unternehmen sorgen.
Auf geht’s, lasst uns direkt hineinstarten!
Performance
Das Tempo, in dem wir auf die 10.000€ zugehen, ist beeindruckend. Ich hätte selber nicht gedacht, dass es so schnell geht. Die Kursgewinne in einigen Positionen werden wahrscheinlich dafür sorgen, dass, sobald alle 10 Positionen a 1.000€ angelegt sind, der Portfoliowert die 10.000€-Marke deutlich überschreiten wird.
Wie immer habe ich euch die Zeitpunkte der mittlerweile 6 Investitionen kreisförmig markiert.
Mittlerweile steht das Depot bei ca. 2.200 € Kursgewinn, mit ersten positiven Entwicklungen aus den jüngsten Investments, die wir später genauer besprechen werden.
Wir bleiben verglichen mit dem S&P500 auf Ouperformance-Kurs. Der Hinweis bleibt bestehen, dass ein solcher Vergleich nur auf einem Zeithorizont von >5 Jahren sinnvoll ist. Ob ich tatsächlich nachhaltig den Markt schlagen kann, bleibt also abzuwarten.
Ich bin mit Sicherheit kein Börsengenie oder habe ein goldenes Timing genetisch vererbt bekommen. Die Aktienanalysen sind harte Arbeit. Für die Ideengenerierung lese ich jede Woche hunderte Seiten fremder Analysen, Industireberichte und überfliege interessante Unternehmen. Es müssen viele Steine umgedreht werden, um etwas zu finden, was tatsächlich auch den Weg in das Keine-Anlageberatungs-Depot findet.
Bei diesem Vergleich der Performance handelt es sich übrigens um den “True Time-Weighted Rate of Return”, welches der einzige Weg sein sollte, seine Performance zu vergleichen.
Die Renditen werden also unter Berücksichtigung von Ein- und Auszahlungen, Zeitpunkt und Umfang der Kapitalbewegungen relativ zum Portfolio berechnet.
Selber könnte ich das nicht, umso schöner das Getquin das für mich erledigt.
Positionen
In der Übersicht von den im Depot enthaltenen Aktien habe ich wie immer die ungefähre Haltedauer hinzugefügt. Es ist eine essenzielle Information in der Betrachtung eines Aktiendepots, was trotzdem zu häufig vernachlässigt wird.
Mit längerer Haltedauer steigt natürlich die Aussagekraft der Rendite. Der Einfluss von Glück/Timing nimmt dabei mit der Zeit ab.
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie KeineAnlageberatung, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.