Heute gibt es den ersten Einblick in das Aktien-Portfolio, das wir behutsam nach und nach über die Aktienanalysen aufbauen werden. Es werden schlussendlich 10.000 Euro in diesem Depot angelegt, jeweils 1.000 Euro insgesamt in 10 Positionen. Anschließend werden jegliche Kapitalzuflüsse gestoppt und darauf verfolgen wir die jeweiligen Entwicklungen inkl. entsprechender Updates monatlich.
Ich habe die ersten 2.000 Euro erfolgreich angelegt und es ist an der Zeit, dass ich euch ab jetzt mit auf die Reise nehme. Es gibt also die ersten beiden Positionen zu sehen, große Überraschungen sollten hingegen nicht dabei sein, denn es handelt sich hierbei um Aktien, die hier sowieso schon vorgestellt wurden.
Es gibt einen kurzen Einblick in die Performance der einzelnen Positionen sowie die gesamte Depot-Performance. Anschließend gibt es ein Update, was in den Unternehmen momentan so vor sich geht und ob die jeweiligen Unternehmensentscheidungen meinen Erwartungen gerecht werden.
Performance
Es ist einfacher denn je seine eigene Performance einzusehen, zu verfolgen und mit anderen zu vergleichen, doch mir ist es hierbei ganz wichtig, dass wir vorsichtig vorgehen müssen.
Richtige Investmententscheidungen können teilweise 2-3 Jahre oder noch länger brauchen, um dich auch in puncto Performance zu belohnen. So kann es Phasen geben, in denen wir den Markt dramatisch underperformen und trotzdem auf lange Sicht überbieten.
So genießt die folgenden Zahlen bitte mit Vorsicht. Es sind gerade einmal 20 % der Zielsumme angelegt und das erste Investment ist nur knapp 5 Monate alt. Das ist zu wenig Zeit, um diese Investments endgültig bewerten zu können.
Ich versuche bei meinen Investments die jeweiligen Positionsgrößen so nah an die 1.000 Euro heranzubringen wie möglich, doch ist es aufgrund vom Preis der einzelnen Aktie meist nur näherungsweise umsetzbar. Investiert wurden von mir bisher etwas weniger als 2.000 Euro, der Depotwert beläuft sich momentan auf knapp 3.500 Euro.
Kein schlechter Start, aber ich habe gerade über die Evaluation der Performance gesprochen. Zu kurz, um Schlüsse daraus zu ziehen.
Aufgrund der bisher kurzen Anlagedauer ist auch der Vergleich mit dem S&P 500 Index nur wenig relevant. Trotzdem werde ich euch aus Transparenzgründen den Vergleich in jedem monatlichen Update aufzeigen.
In demselben Zeitraum, in dem der S&P500 etwa 15 % Rendite gemacht hat, liegen wir mit dem KeineAnlageberatung-Depot bei etwa 75 %. Nicht verkehrt, aber bei gerade einmal 2 Positionen auch deutlich einfacher zu erreichen, als bei einem voll bestückten Portfolio von 10 Positionen.
Einzelpositionen
Wenn wir darauf schauen, inwieweit die einzelnen Positionen zu der Performance beigetragen haben, wird deutlich, bei welchem Unternehmen ich mich bedanken kann.
Während auch das schwedische FMCG-Unternehmen “Humble Group” sich mit +20 % seit dem Investment gut geschlagen hat, zieht Hims&Hers die Rendite stark nach oben.
Was bei den Unternehmen jeweils in der Zwischenzeit passiert ist, darauf wollen wir im Folgenden genauer eingehen. Hierzu wird es zukünftig auch dauerhafte Updates für euch geben.
Zudem gab es bei beiden Unternehmen frische Quartalszahlen…
Humble Group (+20%)
Zur Erinnerung, die Humble Group ist eine Art kleines sowie nachhaltiges Nestlé. Sie haben sich über die Zeit ein breites Markenportfolio zusammengekauft. Dabei handelt es sich natürlich nicht um Marken, die weltbekannt sind, allerdings haben wir es auch mit einem Unternehmen zu tun, das gerade einmal $440 Mio. US-Dollar wert ist.
Sie sind allerdings deutlich mehr, als nur ein Unternehmen mit einigen verschiedenen Marken. Ein großer Teil ihres Umsatzes machen der Vertrieb und Produktion aus, die sie auch für Dritte anbieten.
Das abgeschlossene Geschäftsjahr 2023 war stark. Insgesamt stehen 18 % organisches Wachstum zu Buche. Das liegt deutlich über meinen Annahmen in meinem Bewertungsmodell und der Guidance des Managements. Margen und Cash Flows werde ich nach weiteren 2-3 Quartalen erneut bewerten und euch ein aktualisiertes Bewertungsmodell mit an die Hand geben.
Nachdem das Unternehmen lange Zeit in einem Niedrigzinsumfeld mit einem hohen Verschuldungsgrad geführt wurde, mussten sie das Unternehmen finanziell auf neue Beine stellen. Fortschritte zeigen sich nach und nach und Humble legt einen großen Fokus auf die Optimierung der tatsächlichen Cash Flows, die dann wiederum in das organische Wachstum und Übernahmen investiert werden können.
Es werden auch 2024 wieder eine Reihe neuer, eigener Brands auf den Markt gebracht. Hier haben sie einen klaren Vorteil gegenüber den großen Playern, denn sie können um einiges schneller agieren als diese.
Ihre Produktionsstandorte sind voll ausgelastet und Humble expandiert aktuell nach Australien. Zur Zeit läuft alles, wie es laufen soll, weitere Updates werden für euch folgen.
Hims&Hers (+130%)
Dieses Unternehmen macht momentan einfach Spaß.
Es wurde angekündigt, dass es bald so weit sein kann und sie haben in den letzten Quartalszahlen abgeliefert. Das erste profitable Quartal, in dem am Ende $1,2 Mio. US-Dollar an Net Income hingen blieben. Dabei ist man Year-over-Year erneut mit 47 % an Umsatz gewachsen. Das Unternehmen skaliert und wird profitabler, während sie für die Kunden sogar die Preise gesenkt haben.
Laut verschiedenen Studien von Bloomberg, landen etwa die Hälfte aller Telehealth-Kunden bei Hims&Hers, verglichen mit BetterHelp, Roman und anderen Wettbewerbern. Hims&Hers expandiert langsamer in neue Kategorien, als ursprünglich ausgelegt, aber wenn sie es tun, dann richtig.
So kamen in 2023, im Vergleich zu den Vorjahren, weniger Produkte in ihr Portfolio hinzu. Mit den wenigen neuen sind sie allerdings in riesige Märkte vorgestoßen. Zu den Produkten zählen Haarausfall, Sexual Health und Weight Loss. Verdammt aussichtsreich!
Besonders ihr Weight Loss Angebot, welches keine GLP-1 Medikamente beinhaltet, schlägt ein, wie eine Bombe. Surprise, Surprise … viele Menschen können sich einfach keine mehrere hunderte Dollar im Monat für Abnehmspritzen leisten und Hims&Hers hat sich mit einem günstigeren, aber trotzdem effektivem Angebot, hervorragend positioniert. Ich betone, wenn sie etwas machen, machen sie es richtig. Dieser Plan geht bislang sehr gut auf.
Interessant ist, dass eine Grafik in ihren Reports wieder erschienen ist, die phasenweise mal verschwunden war. Dabei müsst ihr wissen, dass es immer eine große Red Flag ist, wenn ein Unternehmen aufhört bestimmte Kennzahlen zu teilen. Umso schöner, eine der wichtigsten Kennzahlen für Wachstumsunternehmen wiederzufinden, die Customer-Payback-Period. Es ist die beste Kennzahl, um die zukünftige Profitabilität eines schnell wachsenden Unternehmens zu antizipieren. Eine Firma muss Geld ausgeben, um einen Kunden zu gewinnen und dann stellt sich die Frage, ab wann sich dieser Kunde rentiert hat.
In Hims&Hers Fall zahlt man aktuell $84 USD pro Neukunde, hat das Geld aber schon nach 3. Quartalen eingesammelt.
Alles unter 12 Monate gilt als äußerst gesund für ein Unternehmen und nachdem zwischenzeitlich Zweifel an genau dieser Kennzahl aufgekommen sind, zeigen sie, dass nach wie vor alles passt. Eventuell wurde hier eine Periode herausgesucht, in der die Zahlen besonders gut aussahen, dies würde mich allerdings sehr wundern.
In der Umsatz-Guidance für 2024 liegt Hims&Hers schon aktuell knapp 10 % über meinen Annahmen aus meiner Analyse. Dies zeigt, dass die Renditeerwartung in meiner ersten Analyse mehr als realistisch war.
Das erste Mal teilt Hims&Hers nun sogar vollkommen transparent ihre unterschiedlichen operativen Ausgaben als Prozentsatz vom Umsatz, was ich mir bisher immer selbst zusammensuchen musste.
So kann jeder selbst sehen, ob und wenn ja, wann sie es schaffen, die Marketingausgaben relativ zum Umsatz zu reduzieren.
Hims&Hers liegen voll im Trend, machen soweit alles richtig und erzielen hervorragenden Financial Results … wie ein Surfer auf der perfekten Welle. Bis ungefähr $20 USD pro Aktie würde ich, basierend auf den aktuellen Zahlen, ein Investment noch für eine gute Idee halten, ab dann wird es mir jedoch zu heiß. Also, trotz des großen Anstieges nach den letzten Quartalszahlen, ist aus meiner Sicht noch ausreichend Luft nach oben.
Das war es von der KeineAnlageberatung Depot-Vorstellung. Fortan werden monatliche Updates folgen, dabei werde ich immer auf einzelne Unternehmen aus dem Portfolio eingehen, in denen sich etwas getan hat. Wenn nichts passiert ist, wird auch nichts kommentiert, so einfach ist das.
Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit, bleibt investiert, viele Grüße, euer Bruno ❤️🏴☠