Investmentideen Mai [Abstimmung]
Almacenes Éxito, Philip Morris und Kri-Kri Milk Industry S.A. in der Kurzvorstellung
Moin!
Heute haben wir die erste Aktien-Vorstellungsrunde seit Einführung der Paywall, daher nochmal ein Hinweis zur weiteren Vorgehensweise. Ich habe mich dazu entschieden, die Investmentideen für alle zugänglich zu lassen, außer die Abstimmung, diese wird ausschließlich von den bezahlenden Abonnenten entschieden.
Letzte Woche gab es eine Aktienanalyse zur FRoSTA AG, die in einem Kauf für das KeineAnlageberatungs-Depot gemündet ist. Die beiden besprochenen Unternehmen aus dem letzten Monat waren äußerst spannend, ich werde mein Bestes geben dies auch im Mai fortzuführen.
Wenn du mit dabei sein möchtest und auch Zugriff auf alle vergangenen Analysen, inklusive Einblick ins KeineAnlageberatungs-Depot, bekommen möchtest, freue ich mich über jeden weiteren Unterstützer, der diesen Research möglich macht! ⬇
Die 3 neuen Unternehmen stelle ich jetzt im Kurzüberblick vor, anschließend gibt es die Abstimmung für alle bezahlenden Mitglieder.
Almacenes Éxito (Ticker: EXTO)
Exito operiert mehr als 600 Supermärkte in Kolumbien. Ähnlich wie bei McDonald’s ist ein großer Teil ihres Geschäftes nicht das Betreiben der Supermärkte an sich, sondern besitzen sie die zugrunde liegenden Grundstücke.
Wenn ein neues Shopping-Center eröffnet wird, nutzen sie also ihre eigene Marke Exito oder Curulla als ersten großen Mieter, um anschließend weitere Marken in den Standort zu holen, was das Grundstück insgesamt aufwertet.
Ich erspare euch die verwirrenden Details (würde in einer tiefen Analyse genauer erläutert werden), allerdings ist Exito erst seit kurzer Zeit für Anleger an den Börsen in New York und Brasilien handelbar. Sie sind jetzt endlich alleinstehend an der Börse handelbar und nicht mehr Teil eines verwirrenden Firmengeflechts.
Die Aktien werden heute mit 4.78 $ gehandelt, nachdem sie zwischenzeitlich aufgrund eines Übernahmeangebots auf über 7 $ angestiegen sind. Alle Aktionäre hatten die Möglichkeit ihre Aktien für 7.24 $ loszuwerden, das heißt, die verbliebenen Aktionäre heute hatten die Möglichkeit für diesen Preis zu verkaufen und haben es nicht getan. Daher mein glaube, dass es mit Aktienverkäufen erstmal vorbei ist.
Zudem hat der neue Besitzer, Calleja Group, 60 % Marktanteil der Supermarkt-Industrie in EL Salvador und konnte sich erfolgreich gegen Walmart verteidigen, die in benachbarten Ländern den Markt übernommen haben. Dass die Calleja Group die kolumbianische Supermarktkette Exito besser führen kann als der Vorbesitzer, davon ist auszugehen.
Das Unternehmen hat so gut wie keine Schulden, mehr Buchwert pro Aktie als der aktuelle Aktienkurs hergibt und einen Haufen Cash auf der Hand. Sie werden mit einem EV/EBITDA-Multiple von 4x bewertet und einem KGV von 20x.
Inwieweit die Bewertung heute attraktiv ist oder nicht, kann ich in einer tiefgehenden Analyse besser aufschlüsseln.
Philip Morris (Ticker: PM)
Während die Tabakindustrie natürlich die Meinungen spaltet, war es für mich nur eine Frage der Zeit, bis ich hier mal tiefer hereinschaue. Ich glaube nicht, dass man die Welt mit Verboten verändert und ich bin weder Befürworter noch großer Gegner von Tabakkonzernen.
Zweifelsfrei ist es beeindruckend, wie nachhaltig erfolgreich Philip Morris ist. Mit IQOS führen sie den Markt der rauchfreien Zigaretten-Alternativen an und auch ihre tabakfreien Nikotinbeutel, Zyn, sind weltweit die Nr. 1.
Der Aktienkurs läuft auch gar nicht schlecht, allerdings ist das Bewertungstechnisch immer noch ein vernünftiges Angebot an alle Anleger.
Ein EV/EBITDA-Multiple von 12.5x und ein KGV von 14.5x mit einer Dividendenrendite von 5.4 % scheint auf den ersten Blick in Ordnung.
Wie es mit der Branche insgesamt weitergeht, in welche Richtung sich der Konsum von Tabak und Nikotin entwickelt und ob Philip Morris hier der richtige Profiteur ist, muss tiefergehend geklärt werden.
Kri-Kri Milk Industry S.A. [Ticker:KRI]
Kri-Kri Milk produziert und vertreibt Molkereiprodukte in Griechenland. Das Unternehmen bietet Speiseeis, Joghurt, Milch und andere Produkte an. Außerdem exportiert es seine Produkte in etwa 24 Länder in Europa, auf dem Balkan und im Nahen Osten. Das Unternehmen wurde 1954 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Serres, Griechenland.
Kri-Kri wird heute mit 360M Euro an der Börse bewertet und hat bereits einen großen Run-Up hinter sich. Von 3.50 Euro pro Aktie in 2018, ging es bis auf 11 Euro, wo die Aktie von Kri-Kri heute notiert. Doch hier muss noch lange nicht Schluss sein.
Das Unternehmen wird aktuell mit einem EV/EBITDA-Multiple von 8x bewertet und einem KGV von 10.9x. Das Wachstum liegt dabei im deutlich zweistelligen Prozentbereich, mit einer operativen Marge von momentan 18.5 %. Das ist mehr als beachtenswert.
Ein tolles Unternehmen, bei dem man sich die Frage stellen muss, wie lange es noch so weitergehen kann, denn in den letzten Jahren war kein Halt in Sicht.
Aus meiner Sicht sind das wieder 3 extrem spannende Unternehmen, in die wir tiefer einsteigen werden. Eine dieser 3 Aktien dürfen sich alle bezahlenden Abonnenten nun in der Abstimmung aussuchen.
Eventuell nehme ich ein zweites Unternehmen aus dieser Auswahl selber nächste Woche in der Aktienanalyse dran, in der ich mir selber eine Aktie aussuche.
Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit, bleibt investiert, viele Grüße, euer Bruno ❤️🏴☠