Investmentideen Juni [Abstimmung]
Hermle, RCS MediaGroup und Sanlorenzo in der Kurzvorstellung
Moin!
Im letzten Depot Update habe ich darauf hingewiesen, dass bei Watches of Switzerland die kommenden Tage neue Quartalszahlen auf dem Programm stehen. Wenngleich wir die Zahlen erst im nächsten Depot Update näher betrachten, kann ich schonmal die fröhlichen Nachrichten übermitteln, dass es besser lief als erwartet und die Aktie mit +27 % auf die neuen Zahlen reagierte.
Heute möchte ich 3 weitere Investmentideen für den Monat Juni vorstellen.
Der Sieger aus der Abstimmung wird in 3 Wochen näher gehend analysiert.
Nächste Woche steht erstmal die von mir ausgewählte Aktienanalyse auf dem Programm und es wird nicht mehr lange dauern bis die nächste Position ihren Weg ins KeineAnlageberatung-Depot findet.
Maschinenfabrik Berthold Hermle (Ticker: MBH3)
Dieser deutsche „Hidden Champion“ ist Hersteller von Fräsmaschinen mit über 1.300 Mitarbeiter, mit Sitz in Tuttlingen.
Etwas mehr als 1/3 ihres Umsatzes wird in Deutschland gemacht, der Rest international, wobei über 90 % aus dem Verkauf ihrer Maschinen und Ersatzteilen stammt. Es ist ein insgesamt langsam wachsender Markt, den Hermle mit Fokus auf ausgezeichnete Qualität und langfristige Partnerschaften erfolgreich bedient.
Das Unternehmen hat eine Nettomarge von knapp 20 %, daher bleiben um die 100 Mio. Euro an Gewinn hängen, von denen 40 Mio. Euro in Gewinnrücklagen fließen und 55 Mio. Euro als Dividenden ausgezahlt werden, was bei aktuellem Aktienkurs einer Dividendenrendite von 6,5 % entspricht.
Der Familie gehört rund die Hälfte des Unternehmens, was sich in der konservativen Nutzung des Kapitals niederschlägt. Keine Schulden, es werden immer mehr Rücklagen gebildet und nur so viel ausgezahlt, dass sich niemand beschwert.
Aktienrückkäufe sind aufgrund der niedrigen Anzahl an auf dem Markt verfügbaren Aktien kaum möglich und Investments von mehr als 30 Mio. Euro im Jahr in das eigene Geschäft sinnfrei.
Es bleibt also die Frage, ob hier nicht deutlich mehr als „nur“ 6,5 % Dividende bei einem Investment möglich sind, was wir in einer tieferen Analyse klären würden.
RCS MediaGroup (Ticker: RCS)
Die RCS MediaGroup ist mein absoluter Favorit aus der heutigen Vorstellungsrunde, aber ihr müsst die Entscheidung im Endeffekt treffen.
Die italienische Mediengruppe wurde 1909 als Druckerei gegründet und hält heute die wichtigsten Zeitungen, Magazine, Fernsehsendungen und teilweise sogar Sportevents im eigenen Portfolio.
So gehören zu ihnen die italienischen Sportzeitungs-Klassiker Corriere della Sera und La Gazzetta dello Sport, aber auch in Spanien, wo 1/3 ihrer Belegschaft arbeitet, sind sie mit El Mundo und Marca bestens vertreten.
Doch wozu eine Mediengruppe kaufen, sind Zeitungen nicht tot?
Nicht, wenn man die größten Marken besitzt und das Unternehmen gut führt. Was nicht immer der Fall war …
Urbano Cairo hat das Unternehmen in 2016 übernommen und Ordnung in den Haufen gebracht. Schulden in Höhe von 275 Mio. Euro zurückgezahlt, man ist seither konstant profitabel gewesen und er hat dafür gesorgt, dass mittlerweile 25 % des Umsatzes aus digitalen Verkäufen kommen.
Das Unternehmen macht fast 100 Mio. Euro jährlich an Free Cashflow bei einem Enterprise Value von nur 350 Mio. Euro, ein KGV von 7x und sollte es nicht zu einem Multiple re-rate kommen erhält man immerhin eine Dividende von 8,8 %.
Diese formidable Entwicklung, gepaart mit einer anstehenden EM, die ihre Sportzeitschriften aufleben lassen können, sind hervorragende Aussichten für ein Investment.
Sanlorenzo [Ticker:6SZA]
Man versucht also Investor eigentlich immer Wege zu finden mehr Exposure in die Luxusindustrie zu bekommen, allerdings stimmt bei vielen bekannten Luxusunternehmen oft die Bewertung nicht.
Unternehmen aus der Luxusindustrie entwickeln sich im Durchschnitt besser und das mit zumeist geringerer Volatilität, da sie eine Kundengruppe bedienen, die von wirtschaftlich schlechten Zeiten nicht in ihrem Kaufverhalten eingeschränkt wird.
In 2019 ist das Unternehmen an die Börse gekommen und konnte alle Erwartungen mehr als nur erfüllen. Sanlorenzo ist italienischer Schiffbauer, der sich auf Super-Yachten zwischen 24 und 70 Metern spezialisiert hat.
Es gibt nur 1000 Menschen auf der Welt, die eine Sanlorenzo Yacht besitzen … einige der reichsten Familien auf unserem Planeten.
Man zahlt aktuell ein KGV von 14x für ein deutlich überdurchschnittliches Unternehmen, bei dem die waren Kapitalflüsse allerdings detaillierte beleuchtet werden müssen.
Ich würde es bevorzugen erstmal einen Überblick über die gesamte Industrie zu geben und anschließend in einer der nächsten Abstimmungen eventuell 2-3 Schiffbauer vorzustellen.
Wenn allerdings ein großes Verlangen nach dieser Analyse besteht, komme ich dem selbstverständlich nach, denn ich zähle Sanlorenzo zu den besten.
Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit, bleibt investiert, viele Grüße, euer Bruno ❤️🏴☠