Investmentideen März [Abstimmung]
Alsea, Stellantis und PAC in der Kurzvorstellung
Moin!
Wer bis zu diesem Zeitpunkt Leser von KeineAnlageberatung war, darf sich fortan über noch mehr Aktivität freuen!
Gemeinsam mit meinem Partner Jannik, der diese Texte für euch veredelt, haben wir einen Plan herausgearbeitet, der jedem von euch gefallen dürfte.
So kommt fortan jeden Sonntag eine neue Veröffentlichung auf euch zu. Dabei habt ihr nun bei einer von zwei neu erscheinenden Aktienanalysen im Monat ein Mitspracherecht.
So werde ich euch am Monatsanfang in einer kleinen Kompakt-Fassung 3 Aktien vorstellen, die interessant sein könnten und ihr dürft euch über das Abstimmungstool für eine entscheiden, die ihr ausführlich analysiert haben möchtet. Zudem erhaltet ihr regelmäßige Portfolio-Updates zum KeineAnlageberatungs-Depot, welches ich hier insgesamt mit 10.000 Euro bestücken werde.
Jeden Monat kommt ihr somit in den Genuss von vollständigen 2 Aktienanalysen.
Das ganze wird wie folgt aussehen:
Jeden Sonntag erscheint eine von insgesamt vier monatlichen Veröffentlichungen.
Die Reihenfolge bleibt immer die selbe, auch wenn wir mal in den nächsten Monat rutschen sollten.
Woche - Vorstellung von 3 Aktien inkl. eurer Abstimmung (heute)
Woche - Eine von mir ausgewählte Aktienanalyse
Woche - KeineAnlageberatung Depot-Update
Woche - Aktienanalyse basierend auf eurer Abstimmung
Dabei bleibt der Fokus auf Aktien, die größtenteils unter dem Radar fliegen.
Gleichzeitig möchte ich aber auch euren Aktien-Appetit auf kleinere und unbekannte Aktien testen, ob diese Richtung überhaupt von euch gewünscht ist. Das Ganze hier wird somit etwas interaktiver.
Bei den unterschiedlichen Aktien wird es eine Mischung aus großen und kleineren Qualitäts-Unternehmen bleiben.
Die 3 Aktien, die ich euch zum Monatsbeginn vorschlage, habe ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausreichend analysiert. Häufig sind es Investmentideen, die ich aus Foren, von befreundeten Investoren oder anderen Investment-Blogs aufgegabelt habe. Somit besitze ich schonmal einen Indikator, dass es sich um einen interessanten Investment-Case handeln könnte, aber erst die tiefgreifende Analyse wird mir und euch eine Schlussfolgerung geben.
Starten wir rein in die Kandidaten für den Monat März. Viel Spaß!
1. Alsea
Alsea ist eine Holding Gesellschaft mit Sitz in Mexico-City, die unter ihrem Firmen-Schirm hauptsächlich Starbucks und Domino’s Restaurants in Mexiko und weiteren Süd-Amerikanischen Ländern vereint. Das Unternehmen ist etwa $3 Mrd. USD an der Börse wert und stellt eine hervorragende Wette auf die wirtschaftliche Entwicklung innerhalb dieser Region dar.
Aktuell würden wir etwa ein 19x KGV oder 12x Free Cash Flow für die Aktien von Alsea zahlen. Das ist, angesichts des starken Wachstums, vorerst nicht unbedingt als teuer einzuschätzen. Ich habe die vergangenen 5 Monate in Mexiko verbracht, wodurch ich zudem spannende Insights in die Analyse mit einfließen lassen kann. Starbucks wird in Mexiko quasi vergöttert.
2. Stellantis
Stellantis ist ein niederländischer Automobil-Konzern, der eine Reihe von Marken vereint, die uns allen hinreichend bekannt sein dürften. Das Markenportfolio zählt ganz sicher nicht zum Premium-Segment, aber das Geschäft und die Umsätze laufen ziemlich gut. Wer nicht daran glaubt, dass mit dem Umstieg auf Elektro-Fahrzeuge sich alle etablierten Verbrenner-Marken der vergangenen 70 Jahre in Luft auflösen, für den könnte diese Aktie etwas sein.
Alleine im letzten Monat stieg die Aktie um weitere 25%, und trotzdem könnte sie weiterhin zu günstig bewertet sein. Aktuell wird Stellantis gerade einmal mit einem 4x KGV bewertet, zusätzlich ist auch noch ausreichend Cash für den Umstieg auf Elektro-Fahrzeuge vorhanden.
Mit Sicherheit geht es beim Kauf der Aktie nicht darum, darin Jahrzehnte lang investiert zu bleiben, vielmehr stellt sich mir die Frage, ob wir von einem Re-Rating der Bewertungsmultiples profitieren könnten. Falls das nicht passiert, wird das Management die Dividende konsequent weiter erhöhen, was für uns ein weiterer Weg wäre, um von der günstigen Bewertung zu profitieren.
3. PAC
Mit PAC, Kurzform für Grupo Aeroportuario del Pacífico, steht ein weiteres mexikanisches Unternehmen zur Auswahl. Wer über Grundkenntnisse im Spanischen verfügt, wird entschlüsselt haben, dass es sich hierbei um ein Flughafenunternehmen handelt.
Insgesamt operiert PAC 14 verschiedene Flughäfen in Mexiko. Hierbei müssen wir zwischen Flughäfen unterscheiden, die entweder von Geschäfts- oder Urlaubsreisenden profitieren. Bei PAC ist dies etwa 50/50 aufgeteilt.
Mit Puerto Vallarta und Los Cabos hat man die mit beliebtesten Urlaubsorte in Mexiko im Portfolio, zudem profitieren sie auch von der ansteigenden Zahl der Geschäftsreisenden in Mexiko, besonders durch die Standorte in Guadalajara und Tijuana.
Die Aktien werden aktuell für ein 16x KGV und einem 11x Free Cash Flow Multiple gehandelt. Für ein solides Infrastrukturinvestment ist dies eine relativ niedrige Bewertung. Zudem hat Mexiko gerade China als Haupthandelspartner der USA abgelöst und befindet sich weiterhin auf dem aufsteigenden Ast.
Weiter legt Mexiko Schritt für Schritt den Ruf des “gefährlichen” Nachbarlandes der USA ab. Wer hier abgeschreckt ist, dem könnte ich in einer potentiellen Analyse viele Fragezeichen nehmen. Ich kenne mich inzwischen gut mit der Flughafenindustrie aus, besonders mit den wichtigsten Treibern dieser in Mexiko. Außerdem darf natürlich ein kleiner Exkurs in die politische Situation nicht fehlen.
Insgesamt finden wir hier eine tolle Auswahl an 3 spannenden Investment-Cases vor.
Ich bin gespannt, welches Unternehmen die Abstimmung gewinnt, sodass ich mich in die Details werfen kann. Bei einem relativ ausgeglichenen Ergebnis kann es sein, dass ich eines der Unternehmen im nächsten Monat nochmals vorschlage oder es in der Analyse behandelt wird, die ich mir selber aussuchen kann.
Nächste Woche erhaltet ihr zunächst eine Aktienanalyse zu Garmin.
Ein Unternehmen, welches durch ihre Navigationssysteme bekannt geworden ist, wenngleich heutzutage ihre Fitness-Wearables mehr im Fokus stehen. Deswegen geht es jetzt für mich zurück in die Geschäftsberichte und ihr dürft eure Stimme dalassen.
Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit, bleibt investiert, viele Grüße, euer Bruno ❤️🏴☠