Investmentideen September [Abstimmung]
Hostelworld, Booking Holdings und Airbnb in der Kurzvorstellung
Moin!
Seit der letzten Abstimmungsrunde hat der Markt den Rücksetzer von fast 10 % wieder korrigieren können.
Eine Sonderedition, in der wir insbesondere Aktien anschauen, die einen kleinen Rücksetzer erlitten haben, halte ich nicht für opportun. Nur weil ein Unternehmen 5–10 % verliert, wird es meistens kein großer Schnapper.
Aus diesem Grund bleibt der Fokus darauf, an erster Stelle spannende Unternehmen zu finden, und wenn diese dann zufällig etwas verloren haben, umso besser!
Für die Aktienanalyse im kommenden Monat habe ich 3 Aktienvorschläge herausgesucht, die allesamt aus einer Branche stammen.
Reiseunternehmen waren in Zeiten der Pandemie in aller Munde. Mittlerweile hat man wieder einen besseren Durchblick, wie die Gewinne in einem normalen Umfeld aussehen. Ich bin gespannt, welches der drei Unternehmen im September analysiert wird.
Starten wir hinein!
1. Hostelworld (Ticker: HSW)
Es gibt auf der Welt 3 Reiseplattformen, in die ich potentiell investieren würde.
Das sind AirBnB, Booking Holdings und Hostelworld.
Sie alle verbindet, dass Sie in Ihrer Kategorie die unangefochtene Nr. 1 sind.
Airbnb für Wohnungen, Booking für Hotels, und Hostelworld für, Überraschung, Hostels!
200M Euro an der Börse wert, schraubt das Unternehmen aus Dublin gerade an der Komplettlösung für Hostelbetreiber und Besucher, auf die es schwer wird zu verzichten.
Eine Aktie, die 2018 schon mal bei über £4 britischen Pfund stand und sich nach der Pandemie nun auf wieder £1,5 Pfund herangekämpft hat.
Die finanzielle Position ist gestärkt, die Bewertung scheint verhältnismäßig günstig und eine Menge Luft, die Margen zu verbessern.
Doch wohin geht es in der Zukunft?
Das ist die Frage, die wir klären werden. Hostelbuchungen unterscheiden sich in einigen Punkten deutlich von klassischen Hotel- oder Apartmentbuchungen.
Als das wichtigste Unternehmen in dieser Nische sollten sie ihre Position deutlich besser monetarisieren können, als sie das bisher getan haben.
Eine Reihe großer Investoren haben diese Gelegenheit bereits identifiziert und sind bei Hostelworld mit großen Positionen eingestiegen.
2. Booking Holdings (Ticker: BKNG)
Der große Bruder von Hostelworld, Booking Holdings.
Von allen 3 Aktien, die ich heute vorstelle, das mit der höchsten Bewertung.
Doch ist es auch das Qualitativ hochwertigste?
Ich bin davon überzeugt.
Wenn ich ein Hotel buche, überlege ich nicht zweimal, auf welcher Plattform ich suche. Hotelbetreiber können auf Booking als Vertriebsplattform nicht mehr verzichten und sie beginnen sogar, Airbnb im Apartment-Segment Konkurrenz zu machen, während es für Airbnb natürlich schwer ist, Hotels auf ihre Plattform zu nehmen.
Die Pandemie wurde vom Aktienkurs schnell verdaut und seit 2023 ist spätestens allen klar geworden, was für ein hervorragendes Geschäft Booking Holdings betreibt.
Die Aktie hat sich seit 2023 also verdoppelt, doch das Investment als zu teuer abzuschreiben, nur weil man diesen Anstieg verpasst hat, könnte ein Fehler sein.
3. Airbnb (Ticker: ABNB)
Das Unternehmen braucht keine Einführung, wir alle kennen und nutzen es.
AirBnB liefert seit Jahren ab, doch hingt seit Börsenstart in 2020 der eigenen Bewertung hinterher. Wenn man davon spricht, dass ein Unternehmen in seine Bewertung „reinwachsen muss“, war Airbnb ein perfektes Beispiel.
Einen großen Einsturz im Aktienkurs gab es dann, weil für das kommende Jahr „nur“ 8–10 % Umsatzwachstum angekündigt wurden, was für einen guten Investment-Case komplett ausreichen sollte, sofern das langfristig zu halten ist.
Bei der Airbnb-Aktie gehen die Meinungen gewaltig auseinander.
Wenn die Aktie mal wieder nahe eines All-Time-Highs notiert, wird von weltweiter Steuer auf Wohnungsmiete und Airbnb als Monopolist gesprochen.
Wenn es mit dem Aktienkurs mal wieder bergabgeht, sind sie auf einmal in einer Zwickmühle der Politik gefangen, und die zu hohen Take-Rates werden angeblich nicht aufrechtzuerhalten sein.
Ich werde das Unternehmen so auseinanderbrechen, dass wir einen klaren Blick auf die aktuelle Situation bekommen.
Es sind allesamt Plattformmodelle aus der Reisebranche mit unterschiedlichen Attributen.
Mit Hostelworld hat man ein kleines Unternehmen dabei, mit Booking das Sicherste, mit entsprechend hoher Bewertung, und mit Airbnb die gefallene Tech-Hoffnung mit weiterhin guten Zahlen.
Nun liegt es an Euch zu entscheiden, welche Aktienanalyse Ihr im September sehen wollt!
Ich danke euch für eure Aufmerksamkeit, bleibt investiert, viele Grüße, euer Bruno ❤️🏴☠